Morgen eröffnet in der Nelson-Mandela-Schule (Berlin-Wilmersdorf) die Ausstellung „Homestory Deutschland. Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart“. Das Auststellungsprojekt wurde initiiert von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund e.V.) und nun durch das Diversity Committee der Nelson-Mandela-Schule erstmals nach Berlin gebracht. Die Ausstellung umfasst 27 visuell aufbereitete Biografien. Daneben findet ein vielfältiges Rahmenprogramm statt. So wird am 02.Mai um 15 Uhr eine Veranstaltung zu May Ayim stattfinden, die am 03.05. 50 Jahre alt geworden wäre. May Ayim war Wissenschaftlerin, Dichterin und Aktivistin. Doch wenn Berliner ihren Namen kennen, dann zu meist nur durch die Umbennung des Gröbenufers in May-Ayim-Ufer im Februar diesen Jahres. Aber Ausstellung und Programm können mit Sicherheit nicht nur in Bezug auf sie Wissenslücken füllen.
Alle Infos nochmal in Kürze:
Was? „Homestory Deutschland. Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart“
Wann? Ausstellung und Rahmenprogramm – Donnerstag, 15. April bis Freitag, 7. Mai 2010, Ausstellungseröffnung – Donnerstag, 15. April 2010, 18.30 Uhr
Wo? Nelson-Mandela-Schule, Pfalzburger Straße 23
Mehr Informationen: Blog von Der Braune Mob