
Afrikanische Frauen in der Geschichte
(Deutsche/ Europäische) Schulbücher für Geschichte haben oft mehr Leerstellen als eine_r aufzählen kann. Besonders auffällig wird dies wenn nach Darstellungen Weiterlesen
(Deutsche/ Europäische) Schulbücher für Geschichte haben oft mehr Leerstellen als eine_r aufzählen kann. Besonders auffällig wird dies wenn nach Darstellungen Weiterlesen
Seit dem 13. November läuft in Berlin das Filmfestival Afrikamera. Schwerpunkt des diesjährigen Programms sind Filme von Filmemacherinnen. Am gestrigen Weiterlesen
Es wurde dann vollbracht: Nkosazana Dlamini-Zuma (Südafrika) ist die neue AU-Kommissarchefin! Damit steht nun erstmals eine Frau dieser wichtigen Organisation Weiterlesen
Morgen ist es soweit: Die Berlinale startet und dabei sind auch einige Filme aus Afrika. Leider ist dieses Jahr die Weiterlesen
Noch schnell nachgetragen: Ein Türchen für den 8. Dezember (Kranksein hält doch etwas mehr ab als gedacht….). Als Trost gibt Weiterlesen
Nachdem mein letzter Beitrag leider ein Nachruf sein musste, heute etwas viel positiveres. Der Friedensnobelpreis wurde vergeben. Und es gab Weiterlesen
Meinen ersten Blogeintrag nach längerer, reisebedingter Abstinenz von Afrika Wissen Schaft hätte ich gern einem fröhlichem Thema gewidmet. Nun ist Weiterlesen
Eine neue Rubrik möchte ich heute einweihen: die Buchbesprechung. Los geht es mit dem Werk „Misogynie: Die Geschichte des Frauenhasses“ Weiterlesen