Home

SoSe2010 „Stirbt der Staat in Afrika“: Endlich wieder voll verknüpft mit der großen, weiten Welt dank meines neuen Laptops, kann ich nun aus meinen ersten Masterseminaren berichten. Letzte Woche Montag saß ich so das erste Mal in dem Seminar „Stirbt der Staat in Afrika?“. Wodrum es gehen soll hat unser Dozent in diesen Worten zusammengefasst:

„Schon seit geraumer Zeit verkünden westliche Politikexperten, Journalisten und Staatsdiener den Tod des Staates in Afrika. Liberia und Somalia wurden zu Synonymen für failed states. Doch in gleichem Atemzug investiert der Westen nicht unerhebliche Mittel in die Reanimation der zu Grabe getragenen Staaten. Das Hauptseminar widmet sich den aktuellen Debatten über den afrikanischen Staat. Dabei sollen Politikwissenschaftler und Historiker ebenso zu Wort kommen wie afrikanische Akteure und westliche Journalisten. Dabei soll auf die Ursachen für die Krise des Staates als auch die Perspektiven der verschiedenen Experten diskutiert werden.“

Was machen wir also genau? Wir beschäftigen uns mit Staat und Staatlichkeit, Rebellen und Warlords, mit der Rolle von NGOs, Zivilgesellschaft und Grenzproblemen. Wir werden uns also mit gleich einer ganzen Vielzahl von Einflüssen und Effekten auseinandersetzen. Um die theoretischen Texte, die wir lesen, mit „Leben“ zu füllen, sollten/durften/konnten/mussten wir in der ersten Sitzung jeweils ein Land wählen, zu welchem wir uns nun jede Sitzung anhand von Aufgaben gesondert vorbereiten. So werden wir die Theorien dann auf unsere Beispiel anwenden können und werden so sehen, wo bestimmte Modelle funktionieren/zutreffen, wo diese Modelle vielleicht Lücken haben und wo sie eventuell gar keine Realität abbilden.

„Mein“ Land ist für diesen Sommer Uganda.

Zum Abschluss dieser ersten Veranstaltungsbeschreibung möchte ich auch noch weitergeben auf welchem Buch der Kurs basiert. Sobald ich das gesammte Buch gelesen habe, folgt sicher auch noch eine Besprechung. Bis dahin die Literaturangabe:

Chazan, N., Mortimer, R. A., Ravenhill, J., & Rothchild, D. (1999). Politics and society in contemporary Africa: Lynne Rienner.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s