Juli 2013. RTL beginnt die Sendung “Wild Girls – Auf High Heels durch Afrika” auszustrahlen. Exotismus, Rassismus, Afrikaklischees und Sexismus inklusive. Eine Kritik der Sendung erschien auf deutsch bei no average robot und veranlasste den Blog Africa Is A Country zur Frage „What’s wrong with the Germans?„.
August 2013. ZDFneo sendet die vierteilige Sendung „Auf der Flucht – Das Experiment“. Trotz Kritiken an vielen Stellen (ich schrieb auch hier im Blog und bei der Mädchenmannschaft dazu), Beschwerdebriefen und zwei Petitionen, zeigte sich ZDFneo nicht einsichtig. Nach der zweiten Folge veranstalteten sie einen Chat und sahen dies wahrscheinlich als großzügige Geste gegenüber den Kritiker_innen, denen ja so Raum gegeben wurde. Dass dies aber nichts an den Inhalten der Sendung, den reproduzierten Bildern und dem Übergehen der Geschichten von Geflüchteten ändert – Egal.
September 2013. Pro7 wird nachlegen mit der Sendung „Reality Queens auf Safari“.Trotz einem Protestschreiben, welches von über 30 Organisationen wie dem ISD e.V., AfricAvenir und Tansania-Network.de unterschrieben wurde. In dem Brief heißt es unter anderem:
Das Format der Sendung verstärkt allgemeinverbreitete Stereotype gegenüber dem ostafrikanischen Land Tansania, schürt gängige Vorurteile und stellt die Menschen des Landes in einer rassistischen und diskriminierenden Form dar. Das in der Sendung erzeugte Bild von Tansania und seinen Menschen ist einfältig, beleidigend und teilweise menschenunwürdig.
Und auch hier wird deutlich, was im Juli galt, im August weitergetrieben wurde, kann auch im September keinen Einhalt geboten werden: Rassismus im deutschen TV, davon braucht jeder Sender seine ganz eigene Scheibe. (Besonders perfide: Mit RTL ging es nach Namibia, mit Pro7 direkt nach Tansania – beides ehemalige Kolonialgebiete der Deutschen.)
Update: Pro7 wird die Sendung vorzeitig absetzten – wegen zu geringer Einschaltquoten, heißt es in der Kommunikation.
Pingback: Mädchenmannschaft » Blog Archive » “Realistische” Barbies, Rebel Grrrls und Wikipedianier_innen – Die Blogschau