Hier findet ihr eine Zusammenstellung aller Veranstaltungen zu „Afrikanischen Literaturen“ des Internationalen Literaturfestivals in Berlin diesen Jahres. Das Festival findet vom 02.09. bis 15.09 statt und beginnt am 04.09 offiziell mit der Eröffnungsrede von Taiye Selasi mit dem Titel „Afrikanische Literatur gibt es nicht“. Von Film über Poetry Slam und Lesungen so bekannte Autor_innen wie Helon Habila, Alain Mabanckou und J.M. Coetzee ist alles dabei!
Tickets gibt es hier.
– Triggerwarnung: einige der verlinkten Veranstaltungsbeschreibungen enthalten kolonial-rassistische Sprache –
Montag, 02.09 / 19:00 / Eintritt frei / Institut Français
Film „Kinshasa Symphony“: Das einzige Symphonieorchester Zentralafrikas im Kampf mit den Tönen und der deutschen Sprache
Dienstag, 03.09 / 17:30 / Eintritt frei / Haus der Berliner Festspiele
Auftaktveranstlatung: Lesung, Tanzperformance und Gespräch über das Alter in der afro-kubanischen Kultur, den Kulturen Schwarzer Australier_innen und den Naturwissenschaften; mit u.a. Nancy Morjón
Mittwoch, 04.09 / 18:00 / 12€, ermäßigt 8 / Haus der Berliner Festspiele
Eröffnungsrede von Taiye Selasi: „Afrikanische Literatur gibt es nicht“
Mittwoch, 04.09 / 20:30 / 8€, ermäßigt 6 / Haus der Berliner Festspiele
Drei Stimmen des Kongo: Robinson Solo, Alain Mabanckou und In Koli Jean Bofane
Donnerstag, 05.09 / 19:00 / 5€ / Buchhandlung Zadig
Alain Mabanckou: Ein Bartresen in Brazzaville als Weltbühne
Donnerstag, 05.09 / 19:30 / 8€, ermäßigt 6 / Haus der Berliner Festspiele
Poetry Night I mit u.a. Antjie Krog
Freitag, 06.09 / 18:00 / 8€, ermäßigt 6 / Institut Français
In Koli Jean Bofane: Ein kongolesischer Simplizissimus
Freitag, 06.09 / 22:00 / 8€, ermäßigt 6 / Haus der Berliner Festspiele
Bas Böttchers & Wolf Hogekamps Internationale Slam!Revue mit u.a. Robinson Solo
Montag, 09.09 / 19:30 /15€, ermäßigt 12 / Haus der Berliner Festspiele
J.M. Coetzee liest aus seinem neuen Roman „Die Kindheit Jesu“
Montag, 09.09 / 19:30 / Eintritt frei / Heinrich-Böll-Stiftung
„Öl auf Wasser“ – vom alltäglichen Krimi in Nigera. Mit Helon Habila
Dienstag, 10.09 / 19:30 / Eintritt frei / Heinrich-Böll-Stiftung
„Writing Revolution“ – Literarsiches Schreiben aus den arabischen Revolutionen, u.a. mit Yasmine El Rashidi
Dienstag, 10.09 / 21:00 / 15€, ermäßigt 12 / Haus der Berliner Festspiele
„Here and Now“ – J. M. Coetzee liest aus seinem Briefwechsel mit Paul Auster
Donnerstag, 12.09 / 19:30 / 8€, ermäßigt 6 / Haus der Berliner Festspiele
Profitinteresse und Entmenschlichtung – Helon Habilas „Öl auf Wasser“
Freitag, 13.09 / 18:00 / 8€, ermäßigt 6 / Haus der Berliner Festspiele
Chalid al-Chamissi: Flucht aus Ägypten
Freitag, 13.09 / 19:30 / 8€, ermäßigt 6 / Haus der Berliner Festspiele
Saoud Alsanousi und Habib Selmi im Gespräch über ihre neuen Romane
Samstag, 14.09 / 18:00 / 8€, ermäßigt 6 / Collegium-Hungaricum Berlin
Habib Selmi blickt auf die Religion in der tunesischen Gesellschaft