Home

Gestern Abend luden AfricAvenir und Sunugal e.V. zum Berlin Preview des preisgekrönten Spielfilmes „La Pirogue/Die Piroge“ im Hackesche Höfe Kino ein. Der Regisseur Moussa Touré (Baram, Toubab Bi, Nosaltres, TGV-Express) war anwesend und stand dem Publikum nach dem Film Rede und Antwort.

In „La Pirogue“ erzählt Moussa Touré die Geschichte von 30 Westafrikaner_innen, die sich in einer Piroge auf den Weg nach Spanien machen. Der Protagonist Baye Laye erklärt sich widerwillig bereit, das Kommando für die Überfahrt zu übernehmen, weiß er als senegalesischer Fischer doch um die Gefahren, die das Meer birgt. In eindrucksvollen Bildern und kurzen Dialogen zeigt Touré eine Reise von (Über)Leben und Tod der 30 Passagiere.

Der Film ist den 5.000 Toten gewidmet, die in den letzten Jahren während der Überfahrt nach Europa auf dem Meer starben. Mit „La Pirogue“ möchte Moussa Touré die Geschichte der senegalesischen und westafrikanischen Jugend erzählen, die den Weg über das Meer wählen, weil ihnen der „Horizont“, die Hoffnung auf eine Zukunft, genommen wurde. Er richtet sich an diese Jugend, indem er sagt:

– Bald sind wir in Spanien, im Paradies!

– Da drüben ist kein Paradies.

Der Film ist eine „Ohrfeige für die senegalesische Regierung“ betonte Moussa Touré gestern Abend. Auf meine Frage hin, ob der Film nicht auch eine Ohrfeige für die europäischen Regierungen sei, sagte er (sinngemäß):

Ich spreche zu meiner Regierung. Wenn ich nach Europa möchte um mit den europäischen Regierungen über das Problem zu sprechen, brauche ich erst einmal ein Visum.

Ich spreche zu meiner Regierung. Sie können ja zu Ihrer Regierung sprechen.

Heute Abend um 20:00 gibt es erneut die Möglichkeit, den Film im Hackesche Höfe Kino zu sehen und mit Moussa Touré ins Gespräch zu kommen.

Ab dem 06. Juni wird der Film regulär, jeweils um 19:00, im Programm des Hackesche Höfe Kinos laufen.

weiter Infos gibt es hier bei AfricAvenir.

Interview mit Moussa Touré auf Französisch: «La Pirogue est une claque à ceux qui nous gouvernent».

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s