Home

Als ich dieses Blog vor knapp zwei Jahren einrichtete, begann ich gerade meinen Master in Afrikawissenschaften. Das hatte ich auch als Anlass genommen um mich doch nochmal so richtig ernsthaft am Bloggen zu versuchen. In erster Zeit bloggte ich vor allem Zusammenfassungen zu meinen aktuellen Kursen und allgemeine Studientipps, nach und nach kamen mehr und mehr Rants zu rassistischen Vorfällen in Deutschland dazu. Nun habe ich vor einem Monat tatsächlich mein Master-Studium beendet. Wuhu! Dieses Blog soll hier natürlich weiterbestehen, aber ich nehme diese Veränderung zum Anlass mich und Afrika Wissen Schaft etwas neu zu sortieren.

Was kommt nun?

Zum Ende des Monats werde ich sicher die Struktur etwas verändern, da ich ja nicht mehr in den Modulformen denken muss (und möchte). Ich werde auch wieder versuchen regelmäßiger zu bloggen (wenn auch nicht mehr wie „früher“ jeden zweiten Tag). Es gibt einige Themen(reihen), die ich in Planung habe wie etwa Vorstellungen afrikanischer Romane, Einführungen in verschiedene afrikanische Feminismen (bzw. womanism etc.), etwas zu Global Voices, Blogger_innen in Äthiopien, Sprechen über Afrika in der deutschen Sprache und sicher das ein oder andere zu Gender als Analysekategorie in der Literatur (denn dazu werde ich nächstes Semester lehren). Ich freu mich aber auch, wenn ihr Themenwünsche äußert!

Und soziologische Themen?

Parallel zu meinen Masterstudium habe ich ja auch noch Soziologie (B.A.) an der Fernuni Hagen studiert und dazu ab und an gebloggt. Da zu jeder ordentlichen Geisteswissenschaftler_innen-Karriere auch ein Studienabbruch gehört, werde ich denn hier einfügen. Nicht weil mir das Studium keinen Spaß macht – ich finde es immer noch sehr spannend, aber möchte jetzt doch lieber an Promotion denken als an die nächste Bachelor-Arbeit denken. Ich breche auch nicht ab, weil mir die Zeit fehlt – viel eher möchte ich die Zeit einfach anders nutzen:

Mehr Bloggen, mehr Themen

Statt dem Fernuni-Studium hoffe ich in Zukunft noch mehr Energie ins Bloggen zu stecken. Und das nicht nur hier bei Afrika Wissen Schaft, sondern beispielsweise auch bei dem noch im Entstehen begriffenen femgeeks.de und an anderen Orten in diesem Internet. Dabei wird es nicht immer um Afrika gehen, aber eines bleibt immer gleich: meine feministische Sichtweise.

Kenya, here I come!

Ab Sonntag bin ich dann auch gleich mal unterwegs. Für zehn Tage werde ich mich für die Mädchenmannschaft in Kenia aufhalten und zu (Frauen-)Gesundheit und Familienplanung recherchieren und bloggen. Ermöglicht wird das ganze durch das International Reporting Project. Aber lest mehr hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s