Power Point Präsentationen gehören mittlerweile ja meistens zum Standard, aber es gibt durchaus noch spannendere Präsentationsalternativen. Eine davon, nämlich Prezi, möchte ich heute vorstellen.
Im Gegensatz zu PowerPoint gibt es bei Prezi nur eine einzige Folie. Man kann sich die Gestaltung also eher vorstellen wie eine riesige Mindmap, in welche man beliebig rein- und rauszoomen kann. Außer Schrift, können auch Bilder und Videos eingebunden werden.
Wie funktioniert es?
Zu allererst muss man sich bei Prezi anmelden: hier.
Eine Präsentation kann in drei einfachen Schritten erstellt werden (wobei sich die ersten beiden Schritte auch immer wieder abwechseln):
- Alle wichtigen Texte (Aussagen, Zitate, Fragen etc.), Bilder und Videos werden auf der leeren Flächen sinnvoll verteilt.
- Die einzelnen Elemente werden je nach ihrer Wertigkeit vergrößert oder verkleinert.
- Es wird festgelegt, in welcher Reinfolge die Elemente gezeigt werden in der Präsentation (Das Rein- und Rauszoomen, sowie das Drehen übernimmt Prezi automatisch.
Was ist so toll daran?
Vorteile gegenüber einem Präsentationssystems, welches auf mehrer Folien aufbaut:
- Die Präsentation ist dynamischer.
- Gerade Bilder und Videos können formschöner eingebunden werden.
- Der_die Vortragende ist gezwungen sich kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen und die Präsentation nicht schlicht und ergreifend als Stichwortzettel zu benutzen.
Was kostet der Spaß?
Gute Nachrichten: Es gibt eine kostenfreie Version! Der einzige Nachteil dieser Version ist, dass jeder online die Präsentation einsehen kann. Bei dieser Variante erstellst du deine Präsentation auch online, aber du kannst sie, wenn sie fertig ist, runterladen und offline vorführen.
Und wie sieht das jetzt aus?
Für alle, die sich das noch nicht praktisch vorstellen könne, habe ich hier ein Beispiel aus altem Material von mir erstellt (inkl. kleinerer Fehler…): 10000 Kilometer – Lange Wege zum Wissen