Heute gehen endlich die neuen Kurse los. Den Morgen habe ich bisher damit verbracht, alle in meinen Kalender einzutragen und habe dabei glücklicherweise festgestellt, dass mein erster Kurs heute in einem anderen Raum (und auch Gebäude) ist, als was ich bis dato felsenfest angenommen hatte. Ein Hoch also auf die Schlaflosigkeit!
Dieses Semester belege ich wieder wie im letzten Semester zwei Hauptseminare und zwei Übungen, zusätzlich aber auch noch einen Sprachkurs. Aber seht selbst:
Im Bereich Geschichte belege ich:
- Die Außenpolitik afrikanischer Staaten
- Afrias politisches Denken: Von Edward Wilmot Blyden bis Ali A. Mazrui
Diese beiden Kurse fangen heute an. Ich kann also schon sehr bald mehr dazu berichten. Besonders freue ich mich auf den ersteren. Die Seminarbeschreibung klang definitiv interessant.
Im Bereich Literatur/ Kultur gibt es für mich:
- Breaking Away from the Standard: Innovative Trends in the Shona Novel
- „Nation and Narration: The Case of Zimbabwe“
Diese beiden Kurse werden als Blogeinheit von zwei Dozentinnen gemeinsam gegeben.
Und außerdem:
- Amharisch
Edit: Amharisch werde ich nicht mehr belegen aus einer Vielzahl von Gründen. Ich freue mich aber, noch in den Shona-Kurs quereinsteigen zu können.