Wie gestern schon angedeutet, ist das neue Semester in den Startlöchern und rast jeden Moment los.Im letzten Semester hatte ich mir ja drei Module bestellt. Nachdem ich meine Master-Zusage bekommen hatte, beschloss ich aber sehr schnell nur zwei der Module auch wirklich zu bearbeiten (Das entspricht immernoch dem Vollzeit-Pensum). Folglich bearbeite ich eines der Module in diesem Semester und habe mir dazu noch eins bestellt.
Dieses Semester wird ein volles Methodenmodul:
Modul 3 – Wissenschaftstheorie und quantitative Methoden empirischer Sozialforschung
Zu diesem Modul gehören gleich vier Bestandteile: „Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden der Datenerhebung“, „SPSS“, „Statistik“ und „Wissenschaftstheoretische Grundlagen“.
Modul 5 – Qualitative Methoden empirischer Sozialforschung
Auch dieses Modul beinhaltet vier Kursteile: „Qualitative Sozialforschung“, „Soziologisch forschen mit narrativen Interviews“, „Qualitative Jugendforschung“ und „Teilnehmende Beobachtung in der ethnographischen Forschung“.
Dieses Semester versuche ich auch mal kontinuierlich an den Materialien zu arbeiten und nicht erst im Akkord kurz vor knapp. Den Einführungsband „Qualitative Sozialforschung“ habe ich fast durch und nun gehts auch direkt in die Bibliothek zum Weiterlesen.
Pingback: Präsenzseminar an der Fernuni « Afrika Wissen Schaft