Home

„Vor…“ soll an historische Momente erinnern, die nicht zu den Standarddaten gehören, die wir im Geschichtsunterricht lernen „durften“ oder Personen vorstellen, die im eurozentrischen Kanon ausgespart werden.

Diesmal: Vor … 50 Jahren wurde Gabun unabhängig.

Am 17. August 1960 wird Gabun von Frankreich unabhängig. Bereits 1959 wurde Gabun „autonome Republik“. Der erste Präsident des unabhängigen Landes war Léon Mba. Doch die politische Unabhängigkeit führte nicht zwangsläufig zu einem weiteren Ablösen von Frankreich. Bis heute sind die Kontakte sehr eng, so dass in vielen Publikationen gerade anhand von Gabun Neokolonialismus aufgezeigt wird.

Gabun war nicht das einzige afrikanische Land, welches 1960 die Unabhängigkeit erlangte. Das diesjährige Jubiläum teilt Gabun mit: Benin, Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Kamerun, Madagaskar, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Republik Kongo, Togo, Tschad, Senegal, Somalia und die Zentralafrikanische Republik. Aufgrund dieser Häufung wird 1960 auch als das „Afrikanische Jahr“ bezeichnet.

Mehr zum Thema:

Sehr lesenswert ist das Afrika Spezial der Universität Mainz anlässlich der „50 Jahre Unabhängigkeit in Afrika„. Hier findet man auch einen speziellen Teil zu Gabun.

Bisher in der Rubrik erschienen:

Vor… 780 Jahren – Eine neue äthiopische Dynastie entsteht

Ein Kommentar zu “Vor… 50 Jahren

  1. Pingback: Vor … 90 Jahren « Afrika Wissen Schaft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s