Und noch ein Veranstaltungstipp für alle Berliner oder Sich-in-Berlin-Aufhaltende für die nächste Woche.
Am 15. April beginnt die Veranstaltungsreihe „50 Jahre Afrikanische Un-Abhängigkeiten – Eine (selbst)kritische Bilanz“ . Diese wird von AfrixAvenir in Kooperation mit dem August-Bebel-Institut und mit Unterstützung der Stiftung EVZ und der LEZ organisiert. Zum Auftakt wird es ein Dialogforum mit Prof. Kum’a Ndumbe III. zum Thema „Afrikanische Unabhängigkeit? – Zur alltäglichen Gegenwart des Kolonialismus in Afrika“ geben. Am 17. April wird Prof. Kum’a Ndumbe III. darüber hinaus einen ganztägigen Workshop leiten, um das Thema zu vertiefen. Zu dem Workshop muss man sich allerdings anmelden (kontakt(at)august-bebel-institut.de) und 10 Euro bezahlen. Thema und Workshopleiter sind aber so interessant, dass sich das sicher lohnt (für einen Kinobesuch bezahlt man ja auch nicht viel weniger).
Mehr Informationen findet man auf der Webseite von AfricAvenir hier.
Alle Informationen in Kürze:
Dialogforum:
Was? Auftaktveranstaltung zu „50 Jahre Afrikanische Un-Abhängigkeiten – Eine (selbst)kritische Bilanz“
Wann? 15. April 2010, 19.00 Uhr
Wo? Kurt-Schumacher-Haus, Müllerstraße 163, 13353 Berlin
Workshop:
Was? Workshop mit Prof. Kum’a Ndumbe III.
Wann? 17. April 2010, 10-17 Uhr
Wo? s. Dialogforum
Anmeldung: kontakt(at)august-bebel-institut.de
Teilnahmegebühr: 10€